Obwohl der Begriff Microcopy (dt. Mikrokopie) nicht neu ist, wird die Rolle, die der «kleine Text» in der User Experience spielt, immer noch unterschätzt. Mit nur wenigen Worten kann ein Benutzer genügend Vertrauen zu einer Marke aufbauen, um zum Beispiel einen Kauf zu tätigen, ein Abo abzuschliessen, eine Umfrage zu beantworten oder sich ein Video anzuschauen. Doch diese Worte müssen gut gewählt und gut platziert sein.
Der Begriff «Microcopy» (dt. Mikrokopie) bezieht sich auf die winzigen Leckerbissen von Texten, die auf Websites und Apps zu finden sind: Bestätigungs- und Fehlermeldungen, Pop-Up Fenster für die Cookie-Einwilligung, Überschriften, Einleitungen, Newsletter Registrierung und andere Call To Actions (CTA). Im Gegensatz zu längeren Webtexten sind Mikrokopien kurze Sätze oder Satzfragmente, die auf der Zunge zergehen und die User Experience zu einem grossen Teil mitprägen.
Auch wenn diese kleinen Texte nicht viel Platz einnehmen, sind sie zusammengenommen eine treibende Kraft. Die Microcopies können dabei helfen, die Benutzer zu leiten, einzubeziehen, sie in die Funktionalität einzuweisen und eine gute User Experience zu schaffen. Stellen Sie sich die Microcopy als eine kleine Stimme vor, die den Benutzer auf seinem Weg führt, ihn leitet, ihm hilft und ihn motiviert. Sie gehen auf seine Bedenken oder Probleme ein und helfen ihm, sich zu orientieren, um möglichst schnell das zu finden, wonach er sucht. Darüber hinaus tragen Microcopies in ihrer Funktionalität und Tonalität dazu bei, dass der Benutzer ein Produkt oder eine Dienstleistung besser versteht und die Sprache und Werte wiedererkennt, die ein Unternehmen verkörpert.
Nicht alle Microcopies sind gleich gut. Sie werden einige schmerzhafte Beispiele dafür finden. Doch was macht denn eigentlich eine gute Microcopy aus? Wir schauen uns drei Merkmale etwas genauer an.
Ganz einfach: Da wo sie gebraucht wird! Es nützt nichts, wenn beispielsweise beim Registrierungsprozess ein leeres Feld mit “Passwort” beschriftet wird und der Nutzer keine Ahnung hat, dass das Passwort mindestens 6 Zeichen und 1 Zahlen enthalten muss, weil diese Information ihm erst weiter unten oder auf dem nächsten Screen mitgeteilt wird.
Der Nutzer sollte immer so viele Informationen wie nötig und so wenig wie möglich erhalten, um sein Ziel schnell und einfach zu erreichen. Gute Microcopies sind zuverlässige Guides, die den Nutzer auf dem kürzesten und besten Weg von A nach B führen.
Sie wollen Ihren Online Auftritt verbessern, weit über gute Copies hinaus? Wir helfen Ihnen durchzustarten.
Comments 0