Was wir tun

Digitale Produktentwicklung

Wir verstehen uns als Development Powerhouse. Unsere Services reichen dabei von der ersten Marktanalyse bis zur kontinuierlichen Verbesserung.
1

Digitale Strategie

2

User Experience

Benutzerinnen und Benutzer von digitalen Produkten sind sich oft nicht bewusst, was sie wirklich brauchen. Wir gehen in die Tiefe, testen Designs und stellen Ideen in Frage. Mit guter UX heben Sie sich von der Konkurrenz ab. Ihre User werden Ihnen danken!

3

Headless e-Commerce Development

Wir erstellen professionelle Websites und Apps, um Ihre Produkte online zu verkaufen. Durch die Trennung von Frontend und Backend können wir Ihre Website oder Plattform nach Ihren Wünschen anpassen und mit bestehenden Datenquellen verbinden.

4

Custom Webshops

Massgeschneiderte E-Commerce-Lösungen machen den Online-Einkauf zu einem angenehmen Erlebnis für Ihre Kundschaft. Wir entwickeln Ihr Shopsystem vom Konzept und der Planung bis hin zu Test und Bereitstellung.

5

3D- und VR-Konfiguration

Verbessern Sie das Einkaufserlebnis Ihres Webshops mit einem Konfigurator. Lassen Sie Ihre Kundschaft mit Visualisierungen in 3D oder Virtual Reality ihre Traumprodukte entwerfen und personalisieren. Das ist mehr als nur Vorschaubilder!

6

App Development

7

Künstliche Intelligenz

Als eines der führenden Unternehmen für digitale Produkte in der Schweiz haben wir uns ein breites Wissen über KI angeeignet. Unsere Expertise konzentriert sich vor allem darauf, Prozesse schneller und effizienter zu gestalten und gleichzeitig hochwertige Produkte zu entwickeln.

Sie entscheiden. Wir beraten und entwickeln.

Als externer Berater verschaffen wir Ihnen einen frischen Überblick. Wir liefern Ihnen alle Informationen, die Sie für strategische Entscheidungen brauchen. Und entwickeln letztendlich Ihr Produkt!

"Ich bin beeindruckt. Vier Wochen Time-to-Market – vom Zeitpunkt an, als wir unser Problem beschrieben haben, bis zum public Release der App."
Christoph Heidt
CEO, Sausalitos Holding GmbH

Globales Mindset, Schweizer Wurzeln

Mindnow wurde in Zürich gegründet und wir feiern unsere Schweizer Mentalität. Stolz sind wir aber auch auf unser internationales Team, das sich längst um mehrere Standorte ausserhalb der Schweiz erweitert hat. Was uns alle eint: Arbeitsmoral, Präzision und Spitzenleistungen. Wir glauben an akribische Liebe zum Detail, strenge Qualitätsstandards und einen Fokus auf Kundenzufriedenheit.

Mit einer globalen Denkweise und einer Schweizerischen Arbeitsweise setzen wir Ihre digitalen Ambitionen in die Realität um!

Preisgestaltung

Wir sind agil – auch bei der Verrechnung

Qualität lässt sich nicht in Arbeitsstunden messen. Daher bieten wir alles vor der Entwicklungsphase als ein Paket an, das zu Ihren spezifischen Bedürfnissen passt. Die Entwicklung rechnen wir anschliessend Sprint für Sprint ab, für volle Flexibilität Ihrerseits.

Pakete

Je nach Komplexität benötigen Projekte mehr oder weniger Recherche- und Designaufwand vor der Entwicklung. Wir erstellen für Sie massgeschneiderte Pakete und garantieren Ihnen, die Ergebnisse des Pakets zum vereinbarten Preis zu liefern.

1

Simple Discovery Paket

Lassen Sie uns sprechen. Wir analysieren Ihre Geschäftsziele und schlagen Ihnen ein Budget und einen Zeitplan vor. Nach dessen Klärung geht’s direkt zur Ausführung. Kleinere Projekte können so einfach sein.

2

User Research Paket

Dass wir Ihr Geschäft verstehen, ist wichtig. Genauso wichtig ist es auch, die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer User zu verstehen. Das können wir mit User Research herausfinden, indem wir zum Beispiel Ihre (potenziellen) Kunden befragen.

3

Prototyping Paket

Bei komplexeren Projekten reicht es nicht aus, User zu fragen, welches Produkt sie mögen oder brauchen. Sie müssen das Produkt mit einem Prototyp testen.

Diese Design-Iterationen vor der eigentlichen Entwicklung machen Ihr Produkt am benutzerfreundlichsten und damit geschäftswirksamsten. Ein weiterer Vorteil von Prototyping ist, dass Sie ein klares Bild vom Aussehen Ihres Produkts bekommen, bevor der erste Sprint beginnt.

Garantiert zum vereinbarten Preis

Steht das Design und wissen wir genau, was wir entwickeln müssen, beginnen wir mit der Entwicklung. Wir arbeiten in Sprints, d.h. in bestimmten Zeiträumen, in der Regel 2-4 Wochen.

Je grösser das Projektteam ist, desto mehr können wir nach jedem Sprint liefern (=Velocity). Das wiederum bedeutet, dass der Sprint mehr kostet.

Die Verrechnung erfolgt pro Sprint. Wir garantieren, dass wir die vereinbarte Velocity zum vereinbarten Preis liefern. Jeder Sprint führt zu einem lieferbaren Produkt, das Sie auf den Markt bringen können, wenn Sie wollen. Sie bleiben völlig flexibel und können Ihren agilen Vertrag jederzeit innerhalb von 2 Sprints kündigen.

Kontakt

Wie können wir Sie unterstützen?

Verraten Sie uns Ihre Idee. Je mehr wir wissen, desto präziser können wir Ihnen ein Angebot erstellen. Sie erhalten von uns alle Preis-Informationen, die Sie benötigen.
Johannes Lijsen
Kontaktinformationen hinterlassen
Online-Meeting vereinbaren

Oder kontaktieren Sie mich direkt:

Hier finden Sie einige Best Practices, wie wir unser Service-Angebot umgesetzt haben.