Künstliche Intelligenz (KI) kann Ihre Prozesse und Produkte verbessern – schnell und kostengünstig. Doch die neuesten Entwicklungen schreiten so schnell voran, dass es für Unternehmen schwierig ist, den Überblick über die vielen Möglichkeiten zu bewahren. Eine Hilfestellung.
Als eine der führenden Digitalagenturen in der Schweiz haben wir die Entwicklung neuer KI-Modelle natürlich aufmerksam verfolgt. Inzwischen konnten wir uns ein breites Wissen über neue Technologien für Unternehmen aneignen. Wir fokussieren uns darauf, mit Hilfe von KI Ineffizienzen zu beseitigen, Prozesse zu beschleunigen und gleichzeitig hochwertige Produkte zu entwickeln.
Von E-Commerce bis hin zu KI-gestützter Preisoptimierung – unsere Erfahrung hat gezeigt, wie schnell und effizient einige Probleme in der digitalen Produktentwicklung gelöst werden können. Wir nutzen Künstliche Intelligenz schon seit einiger Zeit – etwa für die ersten inhaltlichen Entwürfe dieses Blog-Artikels. Sehr oft waren wir überrascht, wie gut die Ergebnisse sein können.
Ausserdem haben wir unser eigenes KI-Tool entwickelt – mit Sprachmodellen wie GPT-3 von OpenAI, ChatGPT und LLaMA von Facebook. Es handelt sich dabei um eine smartes Software zur Erstellung von Lebensläufen.
Das funktioniert so: Cubras Künstliche Intelligenz analysiert die Stellenanzeige, sucht Ihre relevanten Fähigkeiten heraus und fügt alles zu einem perfekt zu dieser Stelle angepassten Lebenslauf zusammen. Details auf https://cubra.io/de
Es muss aber nicht immer eine eigene KI her. In den folgenden Bereichen ist es ziemlich leicht, Prozesse zu beschleunigen:
Brauchen Sie Hilfe? Wir bieten unsere Dienstleistungen für kleine Unternehmen, Start-ups und grosse Unternehmen an. Denn wir glauben, dass Unternehmen jeder Grösse von der Implementierung von Künstlicher Intelligenz in ihre Prozesse und Produkte profitieren können.
Denken Sie darüber nach, Ihre Produktidee mit Künstlicher Intelligenz zu verwirklichen? Dies sind die 5 Phasen, wie unsere Zusammenarbeit für ein Projekt mit KI-Einsatz aussehen könnte:
Während des gesamten Entwicklungsprozesses arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen und lassen ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele nicht aus den Augen.
Bisher war der KI-Ansatz immer die bessere Alternative für alle unsere Kunden, auch wenn es schwierig ist, eine Zahl zu nennen. Sprachmodelle wie GPT eignen sich perfekt für klar definierte Aufgaben mit grossen Mengen an Kontextinformationen.
Die Ergebnisse sind in der Regel gleichwertig oder sogar besser als menschliche Eingaben. Aber nur weil Künstliche Intelligenz grosses Potenzial hat, heisst das nicht, dass sie unbedingt die einzige geeignete Lösung für Ihr Produkt ist.
Der Einsatz von KI-Tools hängt von der Branche ab, in der Ihr Unternehmen tätig ist, vom Grad der erforderlichen Compliance und vom Ziel des Projekts. Komplexe Aufgaben erfordern einen höheren Implementierungsaufwand, eine höhere Genauigkeit erfordert mehr Ressourcen und eine umfassendere Einhaltung von Vorschriften erfordert mehr manuelle Arbeit.
Gut zu wissen: Der grösste Teil der Arbeit fällt zu Beginn des Projekts an, danach sind es nur noch geringe Wartungskosten.
Wir hatten Projekte, für die wir mehrere Monate, und andere, für die wir nur ein paar Wochen benötigten. Das hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und der Menge der bereits vorhandenen Daten ab.
Co-Autor: ChatGPT
Editor: Carina Glinik
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie viel Ihr Projekt kosten wird und wie lange es dauern wird, kontaktieren Sie mich bitte. Wir erstellen für Sie einen individuellen Kostenvoranschlag.
Comments 0