Für Thömus’ gutes Image war bisher vor allem die persönliche Kundenberatung in den schweizweiten Stores verantwortlich. Darauf sollte beim Ausbau eines Digital Business aufgebaut werden.
Ob Mountainbike, Rennrad oder Stadtvelo – Thömus Bikes werden in der Schweiz entwickelt, designt und individuell produziert. Unter dem Motto “Swiss made to fascinate” steht das Unternehmen seit über 30 Jahren für Hightech.
Bisher gab es online keine Möglichkeit, ein Velo von Thömus zu kaufen. Man konnte sich Modelle online ansehen, zum Konfigurieren musste man jedoch in den Store. Der Grund: Die Konfigurationsmöglichkeiten eines Thömus Bikes sind so derart umfangreich, dass im Prinzip jedes ein Unikat ist.
Die ehrgeizigen Ziele des Thömus Gründers Thomas Binggeli erforderten mutige Schritte. Es gab noch keinen ausgereiften 3D-Konfigurator im Internet, in der Art, wie wir ihn bauen wollten. Wir standen nicht nur beim Kunden, sondern auch im Markt auf einer grünen Wiese. Also machten wir uns an die Arbeit…
Wir begannen damit, den bestehenden Webauftritt in der Tiefe zu analysieren und machten uns ein Bild der bisherigen Information Architecture (IA). Daraufhin erarbeiteten wir Pain Points sowie Ansätze, sie zu lösen. Wir erstellten eine neue IA, die den Fokus auf jene Informationen legte, die für User der Website zentral sind. Über unsere Ideen hielten wir laufend Rücksprache mit Thömus.
Die grösster Herausforderung beim Development war, den an sich schon komplexen 3D-Konfigurator mit einer grossen Menge an unstrukturierten Produktdaten in Einklang zu bringen. Dafür entwickelten wir eine eigene API-Integration, die alle Daten sowohl mit dem Enterprise Resource Planning (ERP) als auch mit einer Schnittstelle auf der Thömus Website synchronisiert.
Wir schufen eine separate AirTable-Umgebung, in der alle 3D-Modelle, Positionsdaten und visuellen Verknüpfungen gespeichert werden können. Durch die passende Umgebung konnten wir den Entwicklungsprozess des 3D-Designers enorm beschleunigen.
Mit dem Thömus 3D-Konfigurator haben wir von der Mindnow AG wieder einmal bewiesen: “We don’t just talk the talk, but walk the walk!” Bei den diesjährigen Best of Swiss Web Awards haben wir den Preis in der Kategorie “Technology” Bronze gewonnen.
Falls Sie die Best of Swiss Web Awards noch nicht kennen: Es handelt sich um die Crème de la Crème der internationalen Anerkennung für geniale Web- und Tech-Kreativität. Der 2001 gegründete Preis setzt die Messlatte für Qualität, fördert die Transparenz in der sich ständig weiterentwickelnden Tech-Industrie und feiert die Superstars der Web- und ICT-Branche.
Wir haben unsere Liebe zur Technologie, unser Händchen für Problemlösungen und unseren Drang zur Innovation kombiniert, um diese bahnbrechende Lösung zu entwickeln. Unser Ehrgeiz, gepaart mit dem Mut, Risiken einzugehen und Neuland zu betreten, hat uns diese Auszeichnung eingebracht.
Der Thömus 3D-Konfigurator ist keine gewöhnliche E-Commerce-Lösung – er ist ein absoluter Gamechanger für alle Velo-Enthusiasten. Er bietet Usern die einzigartige Möglichkeit, ihr persönliches Velo bis ins kleinste Detail zu gestalten, vom Rahmen über die Reifen bis zum Sitz. Und das alles geschieht in Echtzeit, mit präzisen 3D-Visualisierungen direkt im Browser. Ein Geniestreich, wenn wir das mal so sagen dürfen.
Thömus baut sein Netz eigener Verkaufspunkte immer weiter aus. 2023 expandierte das Schweizer Familienunternehmen bis in die USA. Der neueste Store wurde in Santa Monica in guter Lage eröffnet.
Im Zuge der internationalen Expansion hat Thömus eine neue Partnerstrategie eingeführt, die auf starke Repräsentanten auf verschiedenen Märkten setzt. Der umfassende 3D-Konfigurator mit seinen Schnittstellen zu internen Systemen ist für Thömus ein entscheidender Vorteil bei diesem Vorhaben.
Dieser E-Commerce-Stack ist keine einmalige Technologielösung, sondern eine erweiterbare und flexible Plattform, die eine einfache Migration auf jeden Server und eine horizontale Skalierung ermöglicht. Dadurch kann der Konfigurator jederzeit unkompliziert an neue Anforderungen von Franchise-Partnern und Zielmärkten angepasst werden.
Der Bike-Konfigurator erleichtert es enorm, Partner im Ausland zu gewinnen, die ihrer Kundschaft das individuelle Kauferlebnis von Thömus bieten wollen. Die detailgetreue 360°-Produktansicht eröffnet zudem die Möglichkeit, die Schweizer Hightech-Velos in Ländern zu vertreiben, in denen physische Läden gar nicht rentabel wären.
Franchise-Partner im Ausland können so denselben persönlichen Service bieten, wie ihn die Kundschaft in der Schweiz erhält. Es ist immer ein nahtloses Erlebnis – egal auf welchem Markt.