Thömus 3D-Konfigurator

Thömus 3D-Konfigurator

Ein nie dagewesenes digitales Kundenerlebnis beim Velo-Kauf

34

Expertinnen und Experten

14

Sprints für das MVP

5

Firmen, die kooperierten

Daniel Uebersax

CMO / COO Thömus AG

«Unsere Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Vor allem die Konfiguration in 3D ist ein einmaliges Erlebnis für unsere Kundschaft. Die Zusammenarbeit mit Mindnow war dabei stets pragmatisch und lösungsorientiert.»

Thömus ist eine renommierte Schweizer Hightech-Velo-Marke, die sich zu Spitzenleistungen verpflichtet. Im Bereich Digitalisierung zeigt sich dies in einem komplexen 3D-Konfigurator inkl. E-Commerce. Für dieses Vorzeigeprojekt hat Mindnow Bronze bei den Best of Swiss Web Awards in der Kategorie «Technology» gewonnen.

Die Vision: Thömus Digital Experience

Nach einer intensiven Creative Discovery hatten wir jede Menge Ideen. Angesichts des beschränkten Budgets konzentrierten wir uns jedoch auf jene Massnahmen, die direkt mit Umsatz- oder Effizienzsteigerungen verbunden sind: die Entwicklung eines digitalen Vertriebskanals, der das gewohnt exzellente Beratungserlebnis von Thömus abbildet.
Ein Konfigurator sollte das Kernstück eines E-Commerce-Ökosystems darstellen. Die Vision war eine vollumfängliche Digital Experience, die zusätzliche Sales, Upsells und Services (z. B. Kleidung, Reparaturen) fördert. Darüber hinaus sollte die Reichweite von Thömus über die Grenzen der Schweiz hinaus erweitert werden.

Lyle Peterer

Project Manager

«Es gab noch keinen ausgereiften 3D-Konfigurator im Internet, in der Art, wie wir ihn bauen wollten. Wir standen nicht nur beim Kunden, sondern auch im Markt auf einer grünen Wiese.»

Technologische Highlights mit Headless E-Commerce

Wir haben das Projekt nicht nur mit viel Liebe zum Detail, sondern auch unter Verwendung modernster Technologien und Best Practices entwickelt. Das Herzstück der Thömus Digital Experience ist ein Headless E-Commerce Framework.

Um die grosse Menge an bisher unstrukturierten Produktdaten mit dem 3D-Konfigurator in Einklang zu bringen, entwickelten wir eine eigene API-Integration. Das Frontend implementierten wir mit NextJS, das Backend mit Python und über das Saleor Framework integrierten wir Django. Das Projekt läuft auf mehreren Containern mit Docker, was eine einfache Migration auf jeden Server und eine horizontale Skalierung ermöglicht.

Bogdan Djukic

Frontend Developer

«Jedes Einzelteil ist ein eigenes 3D-Objekt. Damit alle Teile zusammen ein ganzheitliches Abbild des Bikes – und zwar in 360°-Ansicht – ergeben, mussten sie perfekt aufeinander abgestimmt werden.»
Aleksandar Petrovic

Backend Developer

«Die Verarbeitung der vielen unstrukturierten Daten war eine Challenge, aber eine wertvolle Erfahrung. Und unser Kunde war mit dem Ergebnis zufrieden.»
Madat Bayramov

Backend Developer

«Es war eine Riesenaufgabe, den Konfigurator in dieser kurzen Zeit so zu gestalten, dass Thömus ihn selbstständig pflegen und ergänzen können würde.»

The minds behind

Jakob Kaya

Co-CEO

Laura Antonietti

VP of UX Research & Operations

Sandra Zoric

Scrum Master

Vadim Kravcenko

CTO

Carina Glinik

Senior UX Writer

Dean Speer

Junior UX Project Manager

Fedor Kiryakov

Creative Director

Kaja Fuchs

UX Strategist

Oleg Chapchai

Motion Designer

Selim Firat

UX/UI Designer

Aleksandar Petrovic

Senior Backend Developer

Bogdan Djukic

VP of Developer Experience

Dejan Mircic

Quality Assurance Engineer

Filip Stoisavljevic

Frontend Developer

Filip Tomic

VP of Engineering

Jovan Ceperkovic

Frontend Developer

Madat Bayramov

Backend Developer

Marijana Andric

Quality Assurance

Salvador Catalfamo

Junior Backend Developer

Veljko Aleksic

Quality Assurance Engineer

Diese Cases könnten Sie auch interessieren

Bereit, den Markt gehörig aufzumischen?

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte