Neue Ära der Mixed Reality: Die Apple Vision Pro Brille


Mit dem kürzlich erfolgten Release der Apple Vision Pro Mixed Reality Brille steht die Geschäftswelt an der Schwelle einer neuen Ära. Diese hochmoderne Technologie könnte sich als Game Changer für verschiedene Branchen erweisen, indem sie neue Möglichkeiten für interaktive Kundenerlebnisse und innovative Geschäftsprozesse eröffnet.

Woman in plane wearing apple vision pro

Artikel von

 

Jakob Kaya

Co-CEO
4 Minuten Lesezeit24. Jan. 2024

Apple hat sich über die Jahre einen Ruf für herausragende Produktinnovationen und eine unübertroffene User Experience (UX) aufgebaut. Der Launch der Apple Vision Pro Mixed Reality Brille mit ihren hochauflösenden micro-OLED-Displays und fortschrittlichen Tracking-Systemen ist ein weiterer Beleg dafür. Die Brille ist ein Portal in eine Welt mit einer nie dagewesenen Verbindung von physischer und digitaler Realität in einem nahtlosen Erlebnis.

Unter Mixed Reality (MR) versteht man Umgebungen oder Systeme, die die natürliche Wahrnehmung eines Users mit einer künstlichen vermischen. Im Gegensatz zur Augmented Reality (AR), die näher an der realen Welt liegt, umfasst MR das gesamte Spektrum zwischen real und virtuell.

Potenzial zur Mainstream-Technologie

Produkte wie das iPhone und das iPad haben ihre jeweiligen Märkte revolutioniert. Mit seiner neuen MR-Brille hat Apple wieder einmal seine Fähigkeit bewiesen, innovative Technologien Mainstream-tauglich zu machen. Meiner Meinung nach hat Apple Vision Pro durchaus das Potenzial, MR von der Nischenanwendung zum Mainstream-Produkt werden zu lassen. Es ist die Kombination von intuitiver Bedienung, eleganter Gestaltung und zuverlässiger Leistung, auf die es ankommt. Dazu kommt noch die breite Akzeptanz von Apples starkem Ökosystem. 

Es ist zu erwarten, dass diese Technologie mittelfristig sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld vermehrt Abnehmer finden wird.

control-button

Enormes Marktwachstum zu erwarten

Für Unternehmen haben die jüngsten Entwicklungen eine grosse Bedeutung. Statistiken zeigen ein beeindruckendes Wachstum und Potenzial im Bereich der Augmented Reality (AR). Es wird geschätzt, dass es weltweit bereits 1,4 Milliarden aktive AR-Nutzungsgeräte gibt. Diese Zahl könnte im Jahr 2024 auf unglaubliche 17,3 Milliarden ansteigen. Ausserdem wird erwartet, dass der Umsatz mit AR-Brillen bis zum Jahr 2026 auf über 35 Milliarden US-Dollar ansteigt. (Quelle: Exploding Topics​​)

Diese Zahlen verdeutlichen das enorme Marktpotenzial und die Akzeptanz, die neue Technologien rund um VR/AR/MR in den kommenden Jahren erfahren könnten.

Neue Chancen für Unternehmen

Die Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR) in Unternehmen sind vielfältig. Es tun sich jedenfalls spannende Chancen für innovative Kundeninteraktionen und effizientere interne Prozesse auf. Hier sind einige Beispiele und mögliche Anwendungsfelder in verschiedenen Branchen:

1

Training und industrielle Wartung

VR wird zunehmend für Schulungen eingesetzt. VR-Trainingsprogramme ermöglichen ein immersives Lernerlebnis und verbessern die Anwendung von erlernten Fähigkeiten. AR wird häufig genutzt, um digitale Referenzmaterialien einzublenden und bietet Vorteile bei der Qualitätssicherung und im Kundenservice.

2

Gesundheitswesen und Pharmazie

In diesen Branchen werden AR und VR eingesetzt, um komplexe Verfahren zu simulieren und medizinisches Personal zu schulen. Dies verbessert die Sicherheit und Effizienz bei der Patientenversorgung.

3

Immobilien, Fertigung und Lieferkette

Hier bieten VR und AR Möglichkeiten, um Design, Produktentwicklung und Logistikprozesse zu optimieren. Beispielsweise nutzt Audi VR, um Montageabläufe und Logistikprozesse virtuell zu erproben, was Zeit und Kosten spart.

4

Konstruktion und Montage

AR und VR werden eingesetzt, um Montageanleitungen digital darzustellen, die Produktleistung unter Extrembedingungen zu prüfen oder neue Designkomponenten über bestehende Module zu projizieren.

5

Reparatur und Wartung

Unternehmen nutzen AR, um digitale Referenzmaterialien einzublenden, Experten aus der Ferne zu konsultieren oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen darzustellen, was die Effizienz und Sicherheit erhöht.

Fazit: MR ist die Meisterin aller Klassen

Als jemand, der tief in der digitalen Produktentwicklung verwurzelt ist, sehe ich in Mixed Reality (MR) die Zukunft der interaktiven Technologien. Meine Überzeugung wird durch die aktuellen Markttrends gestärkt. Ich glaube fest daran, dass MR, wie es in der Apple Vision Pro umgesetzt wird, das umfassendste und funktionellste Format in der Welt der erweiterten Realitäten darstellt.

Während AR in spezifischen Anwendungen sinnvoll ist und VR hauptsächlich im Gaming-Bereich glänzt, bietet MR die breiteste Palette an Anwendungsmöglichkeiten und die beste Nutzererfahrung. Die Voraussagen zur Marktentwicklung mit potenziellem Wachstum von bis zu 57 % bestärken meine Ansicht, dass MR eine entscheidende Rolle in der Zukunft spielen wird.

Natürlich stehen wir noch vor Herausforderungen wie hohen Kosten und Datenschutzbedenken. Doch mit fortschreitender Technologie und sinkenden Kosten wird MR zunehmend zugänglicher und könnte sich als führende Technologie im Bereich der erweiterten Realitäten etablieren​​​​​​​​​​​.

Ich habe mir die Apple Vision Pro bereits bestellt und kann es kaum erwarten, sie zu testen!


Involvierte Minds
Carina Glinik
Senior UX WriterInvolviert alsEditor