Cycle Report

Cycle Report

Komplette Transparenz für agile Projekte – aus eigenem Guss

Ausgangslage: Manchmal braucht es mehr als Linear

Wie praktisch jedes andere Unternehmen auch, arbeiten wir bei Mindnow mit vielen verschiedenen Tools, Apps und Erweiterungen, um uns den Arbeitsalltag zu erleichtern. Da kann es aber durchaus auch passieren, dass uns die Funktionen und Möglichkeiten gewisser Werkzeuge nicht reichen. Und wer wären wir, wenn wir da als Software-Entwicklungs-Unternehmen nicht selbst Hand anlegen und unseren eigenen Pain Point lösen würden?

Um unsere Development-Projekte zu managen, nutzen wir die Agile Project-Management Software Linear. Sie bietet uns genau die richtigen Funktionen, um gemeinsam als Scrum-Team einen effizienten und guten Job zu machen und so Höchstleistungen zu erzielen. Das Wertversprechen von Linear lautet “Meticulously designed and breathtakingly fast, Linear is the tool of choice for high-performance teams to build products better”. Dies können wir als heavy users bestätigen. Intern funktioniert das auch wirklich gut, sobald Stakeholder von ausserhalb des Unternehmens ins Spiel kommen, ist Linear als Software zu sehr spezialisiert für Entwickler, Product Owners und Team-Mitglieder. 

Kaja Fuchs

Product Owner

"Die Arbeit in einem Team, das sich ständig verändert, war eine große Herausforderung. Aber wir haben es gerockt und jede*r, der zum Team gestoßen ist, war eine großartige Bereicherung!"
Vadim Kravcenko

CTO

“Wir hatten Schwierigkeiten, genügend Transparenz für unsere Kunden zu schaffen. Darum beschlossen wir, ein Tool zu entwickeln, das dieses Problem für uns löst. Somit ist der Kunde immer auf dem neuesten Stand über den vereinbarten Scope.”
Salvatore Pratico

Junior Full-Stack Developer

“Die Arbeit an Cycle Report war sehr bereichernd. Die Web-App vereinfacht das Reporting für Kunden und verbessert ihr Verständnis für jeden technischen Aspekt im Sprint.”

Iteration über Iteration

Iterationsschleifen sind nichts Neues für uns. Jedes Projekt, an dem wir arbeiten, erlebt unzählige davon. Das ist schliesslich, was unsere Arbeit als agiles Unternehmen ausmacht. Cycle Report ist aber sicher eines der Produkte, das diesen iterativen Prozess nochmals wunderbar aufzeigt.

 

Von der Ursprungsidee bis zum Beta-Launch vergingen ganze 1,5 Jahre. Ursprünglich war Cycle Report nämlich ausschliesslich für den internen Gebrauch geplant. Jedoch erkannten wir, dass wir nicht alleine mit unserem Pain Point waren und das Tool grosses Potential hat. Da aber auch unsere Arbeitswoche nur 42 Stunden hat und Kundenprojekte unsere ungeteilte Aufmerksamkeit und Priorität haben, musste Cycle Report oft hinten anstehen.

 

Dadurch ergab sich allerdings auch die Möglichkeit, das Tool bis aufs Äusserste zu testen. Und zwar nicht nur oberflächlich, sondern im täglichen Gebrauch. Es entstand ein Backlog voller neuer Ideen, die wir durch diese Einblicke gewinnen konnten. Über diese Zeit haben unterschiedliche Designer, Developer und Product Manager das Rad immer wieder neu erfunden, was Cycle Report zu einem wahren Mindnow-Produkt macht. 

Gut Ding will Weile haben

Der Pool an Ideen für Cycle Report ist noch lange nicht ausgeschöpft, bisher haben wir lediglich einen Punkt auf der Liste abstreichen können. Dank unermüdlichem Engagement und Herzblut ist nun endlich die Zeit gekommen: Seit einigen Wochen ist die Beta-Version von Cycle Report verfügbar! Wir konnten bereits einige User gewinnen, die uns helfen, durch ihr Feedback Cycle Report noch weiter voranzutreiben. We’re excited for the future!

Werden Sie Beta-Tester und nutzen Sie die Vollversion kostenlos! Über Ihr Feedback freuen wir uns sehr, denn nur so können wir Cycle Report verbessern.

The minds behind

Jakob Kaya

Co-CEO

Vadim Kravcenko

CTO

Kaja Fuchs

UX Strategist

Aleksandar Petrovic

Senior Backend Developer

Bogdan Djukic

VP of Developer Experience

Dejan Mircic

Quality Assurance Engineer

Dima Spodeniuk

Frontend Developer

Filip Stoisavljevic

Frontend Developer

Filip Tomic

VP of Engineering

Jovan Ceperkovic

Frontend Developer

Madat Bayramov

Backend Developer

Marijana Andric

Quality Assurance

Marko Martonosi

Backend Developer

Max Kardasevych

Head of Odessa

Olya Nedoboi

Manual QA

Salvador Catalfamo

Junior Backend Developer

Salvatore Pratico

Junior Full-Stack Developer

Oleksandr Chernetskyi

Frontend Developer

Veljko Aleksic

Quality Assurance Engineer

Zuhal Kuyumcu

UX / UI Designer

Diese Cases könnten Sie auch interessieren

Bereit, den Markt gehörig aufzumischen?

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte